top of page
Image by Sorasak

Reiseprogramm für die 12-tägige Leserreise nach Japan zur Kirschblütenzeit vom 30.04. - 11.05.2026
Konichiwa!
Japan, das «Land der aufgehenden Sonne» ist von Gegensätzen geprägt. Die Vergangenheit mit ihrer jahrtausendalten Tradition und Kultur wie auch die Zukunftstrends der dynamischen und ultramodernen Grossstädte machen den besonderen Reiz Nippons aus. Wie das Land selbst ist auch das Klima von Gegensätzen geprägt – von schneereichen Wintern im Norden bis zu subtropischem Klima im Süden. Japan wird landschaftlich durch seine vielfältigen Meeresküsten, die schönen Berggebiete und seine tief eingeschnittenen Täler geprägt. Zahlreiche Nationalparks und heisse Quellen sowie malerische und verträumte Gärten dominieren die Landschaft. Der majestätische Fuji, der höchste Berg Japans, wie auch die blau funkelnden Seen, die weiten Wälder, die historischen Dörfer und die alten Tempel sowie Kaiserpaläste faszinieren die Besucher. Da die moderne japanische Kultur auf viele traditionelle Elemente zurückgreift, hat das Land trotz der Entwicklung zur Industrienation seinen individuellen und ursprünglichen Charakter bewahrt.

1. Tag: Flug Zürich - Tokyo

Busfahrt Vaduz - Kloten. Nach dem gemeinsamen Checkin Direktflug von Zürich nach Tokyo mit Swiss um 13.10 Uhr, Ankunft um 09.15 Uhr (am Folgetag)


2. Tag: Ankunft in Japan - Willkommen in Tokyo

In der Ankunftshalle erwartet Sie Ihre lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung und es erfolgt die Fahrt Richtung Stadtzentrum der japanischen Hauptstadt.

Gegen frühen Mittag nehmen Sie in einem lokalen Restaurant ein Lunch ein (westliche Küche), bevor Sie einen Halt beim Edo-Tokyo Museum einlegen. Das im Ryogoku gelegene Museum beherbergt eine spannende Dauerausstellung und dient als perfekter informativer Einstieg für Ihre Reise durch Japan. Hier finden Sie anschauliche Exponate der Vergangenheit Tokyos, von der Edo-Zeit bis heute, die Sie auf interaktive Weise erkunden können. Diverse Figuren, Miniaturmodelle (Nachbildungen) und lebensgrosse Figuren ermöglichen einen detaillierten Einblick in den Städtebau der letzten 2 Jahrhunderte.

ACHTUNG: Das Edo-Tokyo Museum wird bis Frühjahr 2026 komplett renoviert und bleibt daher geschlossen. Sollte die Wiedereröffnung bis zum 01.05. noch nicht erfolgt sein, wird alternativ das Nationalmuseum (Hauptgebäude/-ausstellung) besucht. 

Weiter geht die Fahrt zum wuseligen Szenebezirk Shibuya, weltbekannt für ihre Kreuzung - Shibuya Scamble. Fangen Sie (per Foto oder einfach nur mit dem Bewusstsein) diese unvergessliche Szenerie ein, wenn alle zwei Minuten von etwa 2000 Menschen die Shibuya Kreuzung überqueren.

Ankunft beim Hotel späteren Nachmittag/frühen Abend und Check-In. 

Das Nachtessen erfolgt individuell - auf eigene Kosten.

3. Tag: Tokyo - Hakone​

Nach dem Frühstück und Check-out begeben Sie sich per Bus, begleitet von Ihrer lokalen Deutsch sprechenden Reiseleitung auf eine ca. 3-stündige Fahrt nach Hakone.

In der Region Hakone angekommen, nehmen Sie zuerst ein japanisches Mittagesssen ein, bevor Sie sich im Anschluss ins Owakudani Tal begeben. Das Owakudani Valley (übersetzt: grosses kochendes Tal) ist vulkanischen Ursprungs und geprägt durch seine zahlreichen schwefelhaltigen heissen Quellen. Auch kann man von hier aus bei optimalen Sichtverhältnissen/-bedingungen eine Ausblick auf den weltbekannten Fuji (Japans "Nationalberg" und höchster Berg des Landes) geniessen. Bei einer Seilbahnfahrt über das Owakudani Tal zur Aussichtsplattform können Sie beeindruckende Aussichten einfangen.

Im Anschluss geniessen Sie bei einer 40-minütigen Bootsfahrt die pittoreske Landschaft der Region vom Wasser aus.

Ihre Unterkunft - ein Hotel im typischen Ryokan-Stil - erreichen Sie gegen späten Nachmittag. Hier können Sie im Hoteleigenen Onsen entspannen und den Tag Revue passieren lassen. 

Abendessen im Ryokan-Hotel Tenseien. 

4. Tag: Hakone - Osaka

Am Morgen werden Ihre Reisekoffer beim abgeholt und per separatem Gepäcktransport nach Osaka befördert (Sie erhalten das Gepäck am Abend beim Hotel in Osaka). 

Per Reisebus und mit lokaler, Deutsch sprechenden Reiseleitung erfolgt der Transfer zur ca. 30min entfernten Odawara Station.

Hier steigen Sie ein in den Shinkansen (Schnellzug), der Sie innerhalb von 2h20min nach Shin-Osaka bringt.

Angekommen in Osaka, wartet Ihr lokaler Reisebus bereits auf Sie und befördert Sie zu einem lokalen Restaurant im Grossraum Osaka, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Danach machen Sie sich per Bus auf den Weg nach Nara, eine ca. 45 min. Fahrzeit östlich von Osaka gelegene Stadt, die im 8.Jahrhundert die Hauptstadt Japans war. Die grossen Tempelanlagen, die Nara auch noch heute beherbergt, stammen grösstenteils aus dieser Epoche. Sie besichtigen den Todai-Ji Temple (UNESCO Weltkulturerbe), einen buddhistischen Tempel, der einer von Japans historisch signifikantesten Tempelgebäuden ist und mit seiner Grösse, wie auch mit "big Buddha" - eine über 15m hohe Bronzestatue - beeindruckt. Die Haupthalle des Tempels gilt als das grösste rein aus Holz gebaute Gebäude der Welt und befindet sich im Nara-Park
Ebenso im Nara-Park befinden sich zahlreiche Rehe bzw. Sikahirsche, die von den Bewohnern Naras als heilig verehrt werden. Die neugierigen Tiere (zumeist auf Nahrungsklau von Touristen aus - "deer cookies" sind vor Ort auf eigene Kosten verfügbar) stehen auch gerne - ungefragt - als Fotomotiv Modell.

Nach diesen spannenden Besichtigungen geht die Fahrt zurück nach Osaka zum Hotel.

Abendessen erfolgt auf individuelle Faust (eigene Kosten).

5. Tag: Osaka - Hiroshima

Am Morgen werden Ihre Reisekoffer beim abgeholt und per separatem Gepäcktransport nach Hiroshima befördert (Sie erhalten das Gepäck am Abend beim Hotel in Hiroshima). 

Nach dem Check-out beim Hotel unternehmen Sie eine übersichtliche Stadttour durch Osaka mit Bus und Ihrem lokalen Deutsch sprechenden Guide. Sie besuchen den Osaka Castle Park und sehen den markanten Burgturm (bei Wunsch zu besichtigen) von aussen und innen. Die wieder aufgebaute Burg aus dem 16. Jahrhundert dient heute als Museum.

Danach erfolgt die Weiterfahrt zur quirligen Einkaufsstrasse Shinsaibashi, mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants. Hier haben Sie etwas Freizeit für ein individuelles Mittagessen (auf eigene Kosten) oder eine Shopping Tour, bevor Ihr Bus Sie zum Bahnhof Shin-Osaka befördert.

Sie nehmen den Shinkansen (Schnellzug) von Shin Osaka nach Hiroshima (Fahrzeit ca. 1h20min.). 

5-minütiger Spaziergang vom Bahnhof zum Hotel und Check-in.

Individuelles Nachtessen (auf eigene Kosten).

6. Tag: Hiroshima - Miyajima - Hiroshima

Den heutigen Vormittag erkunden Sie per Bus und mit Ihrer lokalen Deutsch sprechenden Reiseleitung zuerst einmal Hiroshima. Die Hafenstadt im Südwesten der Hauptinsel Honshu erlangte traurige weltweite Bekanntheit aufgrund des ersten kriegerischen Kernwaffeneinsatzes im Jahre 1945.

Sie sehen den Hiroshima Peace Memorial Park - einem Ort der Stille und des Innehaltens -  mit seiner "ewigen Flamme" (flame of peace), und besichtigen das Peace Memorial Museum.

Im Anschluss geht es per Bus nach Miyajimaguchi, wo Sie die Fähre besteigen, die Sie innerhalb von 10 Minuten Überfahrt nach Miyajima bringt. Die heilige Insel gilt als Sitz der Götter und beherbergt mit dem Tori-Bogen des Itsukushima-Schreins eines der Wahrzeichen Japans.

Hier haben Sie Zeit für ein individuelles MIttagessen (auf eigene Kosten) in einem der zahlreichen Restaurants, bevor Sie zusammen mit Ihrem Guide einen Spaziergang Richtung Itsukushima Shrine unternehmen - dessen Torii wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Japans ist. Der rot-orange "Eingangstor" befindet sich in einer kleinen Bucht im Wasser - es scheint regelrecht bei Flut auf dem Wasser zu "schweben -  und gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besichtigen ebenso die Schrein-Anlage.

Nach zahlreichen Fotomotiven und unvergesslichen Eindrücken geht es per Fähre zurück aufs Festland und per Bus zurück nach Hiroshima zum Hotel.

Individuelles Nachtessen (auf eigene Kosten).

7. Tag: Hiroshima - Himeji - Kyoto

Am Morgen werden Ihre Reisekoffer beim abgeholt und per separatem Gepäcktransport nach Kyoto befördert (Sie erhalten das Gepäck am Abend beim Hotel in Kyoto). 

Zusammen mit Ihrer lokalen Deutsch sprechenden Reiseleitung nehmen Sie den Shinkansen (Schnellzug) von Hiroshima nach Himeji.

In Himeji angekommen, unternehmen Sie einen Spaziergang (20 min. one way) zum Wahrzeichen der Stadt - dem Himeji Castle. Das ursprünglich 1333 erbaute Himeji-Schloss gilt als die am besten erhaltene Burg aus der japanischen Feudalzeit. Sie besichtigen die Burg und haben im Anschluss etwas Freizeit für ein individuelles Mittagessen (auf eigene Kosten), bevor Sie sich zurück zum Bahnhof begeben.

Weiterfahrt mit dem Shinkansen (Schnellzug) nach Kyoto (ca. 45 min.).

Nach Ankunft in Kyoto, erreichen Sie Ihr Hotel in unmittelbarer Gehdistanz. Check-in beim Hotel.
Gemeinsames Abendessen in einem lokalen Restaurant

8. Tag: Kyoto - "Stadt des grünen Tees" und traditioneller Tempel

Mit Ihrer lokalen Deutsch sprechenden Reiseleitung und per Bus begeben Sie sich auf eine erste Erkundungstour durch die ehemalige Kaiserstadt. Sie sehen den Kiyomizu Temple sowie die Altstadtviertel Ninenzaka und Sannenzaka. Im Anschluss geniessen Sie etwas Freizeit im Tempelviertel für ein individuelles Mittagessen (auf eigene Kosten), bevor ein weiteres Highlight des Tages ansteht:
eine traditionelle Teezeremonie.

Am Nachmittag statten Sie den bekannten roten Toriis des Fushimi Inari Shrine einen Besuch ab. Bestaunen Sie die unzähligen Torbögen, die sich wie Domino-Steine den Hügel hinauf zu ziehen scheinen. Wandeln Sie vom Fushimi Inari Schrein aus durch tausende zinnoberrote Torii auf den heiligen Hügel.

Rückkehr zum Hotel und Freizeit sowie individuelles Nachtessen (auf eigene Kosten). 

9. Tag: Kyoto - Goldene Tempel und Bambuswälder

Der heutige Tagesausflug bringt Sie per Bus und mit lokaler, Deutsch sprechender Reiseleitung in die Aussenbezirke von Kyoto.

Sie legen einen ersten Halt in der Arashiyama Region ein, bekannt für ihren imposante Bambushain, wo Sie einen Spaziergang entlang der in den Himmel zu wachsenden Bambuspflanzen unternehmen.

Freizeit für ein individuelles Mittagessen (auf eigene Kosten).

Am Nachmittag besichtigen Sie Kinkakuji, den goldenen Pavillon, einem harmonisch in die umliegende Landschaft eingebetteten Bauwerk, von welchem jeder der drei Stockwerke in einem anderen Stil gehalten ist. Kinkakuji ist eines von Kyotos Wahrzeichen und in seiner von üppigem Grün umgebenen, goldenen Pracht unübertroffen. 

Nach diesem eindrücklichen Besuch geht es per Bus zurück nach Kyoto.

Individuelle Freizeit und individuelles Nachtessen (auf eigene Kosten).

10. Tag: Kyoto - Tokyo

Am Morgen werden Ihre Reisekoffer beim abgeholt und per separatem Gepäcktransport nach Tokyo befördert (Sie erhalten das Gepäck am Abend beim Hotel in Tokyo). 

Zusammen mit Ihrer lokalen, Deutsch sprechenden Reiseleitung geht es zu Fuss zum Bahnhof Kyoto, wo Sie den Shinkansen (Schnellzug) nach Tokyo Station nehmen.  Die Fahrzeit beträgt ca. 2h15min. 

In Tokyo angekommen, haben Sie etwas Freizeit für ein individuelles Mittagessen (auf eigene Kosten), bevor Sie am Nachmittag einen Spaziergang zum Kaiserpalast (Imperial Palace Plaza) unternehmen. Dieser befindet sich ca. 20 Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt. 
Der Palast selbst darf nicht besichtigt werden, jedoch der Aussenbereich inkl. dem Palast-Plaza und die Zugangsbrücken - ein beliebtes Fotomotiv.

Rückweg zum Hotel und Check-in.

Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung (Abendessen auf eigene Kosten).

11. Tag: Tokyo - Weltstadt der Gegensätze

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine individuelle Shoppingtour durch das angesagte Viertel Ginza oder begeben Sie sich zum lokalen Tsukiji Market - einem traditionellen Fischmarkt. (Zu Fuss vom Hotel zum Fischmarkt sind es ca. 35 Gehminuten one way; hierbei passieren Sie ebenso Ginza).

Individuelles Mittagessen (auf eigene Kosten).

Zum frühen Nachmittag treffen Sie auf Ihre lokale Deutsch sprechende Reiseleitung und per Bus geht es zu einem der eher traditionelleren Viertel Tokyos, nach Akusaka, wo Sie dem Sensoji Tempels, dem ältesten Tempel in Tokyo, besichtigen. Der traditionelle Stadtteil Asakusa ist für den der Göttin Kannon gewidmeten Sensoji-Tempel und die angrenzende Einkaufsstrasse berühmt. Dieses symbolträchtige Viertel ist bei Reisenden sehr beliebt und spiegelt den Volksgeist der Tokioter wider. Heutzutage ist Akusaka mit seiner geschäftigen Nakamise Strasse ein sehr beliebtes Ausgehviertel der Stadt. 

Im Anschluss steht ein weiteres Highlight als krönender Abschluss Ihrer Japan-Reise auf dem Programm: ein Besuch des Tokyo Towers. Dieses imposante Wahrzeichen Tokyos, dessen Vorbild der Eiffelturm ist, ist der höchste selbst tragende Stahlturm der Welt - mit einer Höhe von 333 Metern (fun fact: 3 Meter höher als besagter Eiffelturm zu Paris). Vom Hauptdeck aus hat der Besuchende (bei optimalen Wetterbedingungen) einen tollen Ausblick auf die Hauptstadt Japans, die einem schlichtweg zu Füssen zu liegen scheint.

Gemeinsames Shabu-Shabu Abendessen in einem lokalen Restaurant.

11. Tag: Tokyo - Zürich

Früh am Morgen erfolgt der Transfer per Bus und mit lokaler, Deutsch sprechender Reiseleitung vom Hotel in Tokyo zum internationalen Flughafen Tokyo-Narita zwecks Heimflugs in die Schweiz. Abflug um 10.55 Uhr, Ankunft um 18.20 Uhr.

Anschliessend Busfahrt nach Vaduz. 

Bitte beachten: Die angegebenen Zeiten und Tage sind Richtzeiten. Die genauen Abfahrtszeiten werden Ihnen vor Ort von der

Reiseleitung mitgeteilt. Programmänderungen vorbehalten.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

 

Im umfangreichen Arrangement sind folgende Leistungen inklusive:

 

  • Direktflüge mit Swiss von Zürich nach Tokyo und retour in Economy Class, inkl. Taxen, Gebühren und Gepäck

  • 10 Übernachtungen in guten 3-4 Sterne Mittelklassehotels inklusive Frühstück gemäss Programm

  • 3x Abendessen (davon 1x Shabu Shabu Dinner)

  • 3x Mittagessen (Tokyo, Hakone, Osaka/Nara)

  • Ausflüge im klimatisierten Reisebus

  • Deutschsprechende, qualifizierte Reiseleitung vor Ort

  • Zugtickets im Shinkansen, 2. Klasse: Tokyo - Osaka, Osaka - Hiroshima, Hiroshima - Himeji - Kyoto, Kyoto - Tokyo

  • Gepäckstransport im separaten Truck für Strecken Tokyo - Osaka, Osaka - Hiroshima, Hiroshima - Kyoto sowie Kyoto - Tokyo

  • Fährüberfahrt Festland - Miyajima - Festland

  • Fahrt mit der Seilbahn im Owakudani Valley / Hakone

  • Hakone - Schifffahrt (40 min.)

  • Teezeremonie in Kyoto

  • Begleitperson JOJO/Vaterland ab/bis FL

  • Alle Eintritte wie folgt: Edo-Tokyo-Museum (alternativ Nationalmuseum Tokyo), Todaji Temple Nara, Osaka Castle (Park), Hiroshima Peace Memorial Museum, Himeji Castle, Kiyomizu Temple, Kinkakuji Temple (Goldener Pavillon), Tokyo Tower

  • Alle Transfers 

  • Busfahrt von Zürich nach Kloten und retour

  • Umfangreiche Reiseunterlagen

 

DIGITALES REISEPROGRAMM (Hier klicken)

Preis pro Person im Doppelzimmer

CHF 7'290.00

Aufpreis Zimmer zur Alleinnutzung

CHF 1'190.00

Reduktion für Vaterland-Leser

CHF   -200.00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                      

 

 

 

 

Anmeldeschluss ist der 30.11.2025 Nachträgliche Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Die Mindestteilnehmerzahlt beträgt 15 Personen. Die max. Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
 

Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Strassenverhältnisse bleiben vorbehalten.                 

 

Anmeldung schriftlich an: info@jojo-reisen.li oder mittels untenstehendem Anmeldeformular.
 

Vorbehaltlich Verfügbarkeit und Änderungen. Es gelten die AVRB der JOJO Reisen AG.

bottom of page